Karibuni, Mallorca!
Auf Mallorca auf Lesetour. We are in Majorca, the sun is shining and Ahmed loves alcohol-free spanish cerveza, me, of course, more the real thing.
[ Read More ]Auf Mallorca auf Lesetour. We are in Majorca, the sun is shining and Ahmed loves alcohol-free spanish cerveza, me, of course, more the real thing.
[ Read More ]Hallo Mallorca! Just arrived on the island – my second-best-loved island after Zanzibar. Will do readings here, the first on October 1 at 19.00 at AGAPANTO flor del amor, Port de Sóller And: October 18, 18.30 at HOTEL PORTIXOL, Palma Surprising* humorous* provocative All are welcome! In English and German!
[ Read More ]Zwischen Couchsurfing im Iran, Das große Los von Meike Winnemuth, meinem Lieblingsautor Helge Timmerberg und Hape Kerkeling lässt es sich aushalten! Watch it, Orell Füssli! Wir sind rechts oben in der Ecke, der Titel ist leider abgeschnitten… Vielen Dank an Herrn Bauer in der Buchhandlung am Mühlenkamp, der immer so liebevolle, handgeschriebene Kurz-Bewertungen an seine
[ Read More ]Zum erstenmal spielt Salif Keita, der große und inzwischen 65 Jahre alte malische Musiker, auf Sansibar. Sein Auftritt sollte am 28. August zu später Stunde, um 23 Uhr, im Amphitheater des Alten Fort stattfinden; im Rahmen des 5. Jahazi Literary and Jazz Festival 2015, einem von gleich mehreren Kulturfestivals, die auf der kleinen Insel ausgetragen
[ Read More ]Was wollen Frauen? What do women want? I have learnt during all my travels that women all over the world think alike. Or rather that there are often more similarities between, say, my African or Asian women friends and me than with women in Germany who tend to problematize their lives. Having said that, here
[ Read More ]Like us on fb now: Jetzt FB-Fan werden: www.facebook.com/From Sansibar with Love The 1000st „Like it!“ gets a ticket to Zanzibar, the 10 000st a return, and the tenth our heart. Das tausendste „Gefällt mir“ bekommt einen Freiflug, der 10 000ste return!!! Und der zehnte unser ganzes Herz…
[ Read More ]Die beiden heißesten Reisespots zur Zeit, ganz klar: Kuba und der Iran. Weil sich beide Länder rasant ändern. „Hier hat mich sehr viel an Kuba erinnert“ pflegte Sansibar-Pionier Emerson Skeens über seine Insel zu sagen. Wie Kuba nämlich, wurde Sansibar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, 1964 in einem blutigen Coup sozialisiert, die alten Märchenpaläste in
[ Read More ]We used to rock to this, love to this, swirl to it – and first heard it at Sebastian Dietzold’s amazing little beach bar and cottages „New Teddy’s“ in Jambiani, with a fullblown bass. Because only then you hear it well. Really well. „When I wake up in the morning and I see your lovely
[ Read More ]Ich möchte Euch auf eine Traumausstellung in der Fondation Cartier in Paris hinweisen: 350 Werke Gegenwartskunst aus dem Kongo. Zeitgenössisches Afrika! Les Sapeurs, der legendäre Box-Weltmeisterschaftskampf in Kinshasa 1974 zwischen George Foreman und Muhammad Ali, Weltraummenschen, Tanz und Tragik. Und nein, keine Masken, Lehmkrüge und Fetische. Non, merci. (Foto oben: Moke, Untitled,Match Ali-Foreman, Kinshasa, 1974,
[ Read More ]So sieht Monsieur aus, wenn er seine yemenitische Stammestracht anlegt – zum Beispiel für Fashion-Shoots. Oder so, in der blauen Stunde auf unserer Terrasse. Und so wir beide ganz privat. Ahmed mit Rasta-Haaren, mit denen er mich in unserem zweiten Jahr überraschte – dazu folgende Textstelle aus unserem Buch: Manchmal besuchen wir seine ältere
[ Read More ]From Sansibar with Love ist ein Buch, ein Lebensgefühl, viele Reisen. Ich bin Hamburger Journalistin, lebe zeitweise in Zanzibar und möchte Euch entführen: in das zeitgenössische Afrika, in den Alltag Zanzibars zwischen Tradition und Internet. Garantiert ohne Massai-Folklore. Mit vielen persönlichen Insidertipps und Inspirationen. Reist doch einfach mal mit!
From Sansibar with Love is a book, a lifestyle, many journeys. Discover the world through my eyes: a German journalist living partly in Zanzibar, loving the modern Africa and with a journalistic quench to always, always shatter clichés. Enjoy our inspirations and insider travel tips to Zanzibar, Africa and beyond - most of it comes also in English, especially Andrea's Salon. If you have any questions just write to me.
Kangas sind eine Art ostafrikanischer Pareo: Wickeltücher, die Frauen zu jeder Gelegenheit tragen. Jede Kanga trägt ein Sprichwort, das weibliche Statement zum Tage.
From Sansibar with Love,
Meine unmögliche Affäre in Afrika
Andrea Tapper mit Ahmed Ally
256 S., farbiger Bildteil,
ISBN 978-3-280-05555-7
Orell Füssli Verlag, Zürich